Die Gemeinde Wohlen fördert sinnvolle und aktive Freizeitgestaltung. Sie stellt Kindern und Jugendlichen eine vielfältige Freizeitbeschäftigung zur Verfügung.
Diverse Stellen, wie das Kompetenzzentrum Jugend (VJF), Pfadi Wohle, Jungwacht, Blauring Wohlen und eine vielfältige Auswahl an Sportvereinen engagieren sich bei der Förderung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen.
In Wohlen finden Kinder und Jugendliche ein breites Angebot an Vereins- und Freizeitsport. Kinder und Jugendliche können in einer der zahlreichen Mehrzweckhallen Hofmatten, Halden, Junkholz und Bünzmatt, Sportanlagen Niedermatten sowie auf der Kunsteisbahn, auf der Minigolfanlage, im Schwimmbad Bünzmatt, im Skaterpark oder auf den Spielplätzen Bleichi und Anglikon ihre Freizeit gestalten.
Im Wohlener Wald finden Naturverbundene junge Menschen interessante Abwechslung im Vita-Parcours oder auf den Waldlehrpfad.
Die Privatschulen „Lern-forum Wohlen“ und „Lern mit“ bieten in Wohlen ein differenziertes und qualitativ hochstehendes Bildungsangebot. Sie sind nicht nur eine Alternative zur öffentlichen Schule, sondern stellen für viele Kinder und Jugendliche eine echte Schul- und Berufschance dar.
In der Bibliothek und in der Ludothek haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit Bücher, Spiele und Spielsachen aller Art auszuleihen.
Zudem finden Sie unter Kinderbetreuung ein umfassendes Angebot von Dienstleistern in Wohlen für die Bereiche Kindertagesstätten, Spielgruppen und Babysitterdienste. Die Sozialen Dienste geben Ihnen gerne Auskunft zu Tagesmüttern und Tagespflegeplätzen.
Im Register Rubriken finden Sie weitere Verweise auf interessante interne Internetseiten rund um das Thema Kinder & Jugendliche, wie , wie Midnight Sports oder Open Sunday in Wohlen.
Im Register Links finden Sie weitere Verweise auf interessante externe Internetseiten rund um das Thema Kinder & Jugendliche.
Pass 10 - Identitätskarte - Provisorischer Pass
Der Pass 10 bzw. das Kombiangebot (Pass 10 und Identitätskarte) ist bei der zuständigen ausstellenden Behörde (Passamt Aarau) zu beantragen; via Internet oder telefonisch:
Pass und Identitätskarte (admin.ch) oder Tel. +41 62 835 19 28
Identitätskarte
Die Identitätskarte kann weiterhin bei der Gemeinde (allerdings nicht im Kombiangebot) beantragt werden.
Antragsverfahren
Wer eine Identitätskarte benötigt, muss immer persönlich bei der Einwohnerkontrolle der Wohnsitzgemeinde vorsprechen. Folgende Unterlagen sind mitzubringen:
- Bei Verlust: polizeiliche Verlustanzeige eines Schweizer Polizeipostens
- Vorhandene abgelaufene oder gültige Identitätskarte, die entwertet werden muss.
- Wenn keine alte Identitätskarte vorhanden ist, einen Ausweis mit Foto mitbringen
- Neues Passfoto (nicht älter als 1 Jahr), entsprechend den Anforderungen des Bundes
Fotomustertafel
Minderjährige 5 Jahre CHF 35.00
Erwachsene 10 Jahre CHF 70.00
Gültigkeit Pass 06
Auch nach der Einführung des neuen E-Passes (Pass 10) behalten die Pässe 06 und die Pässe 03 ihre Gültigkeit bis zum Ende ihrer Laufzeit. Wer also im Besitze eines gültigen Passes ist, muss nicht zwingend einen neuen Pass 10 beantragen. Es ist jedoch darauf hinzuweisen, dass jedes Land die Einreisebestimmungen für sein Territorium selber festlegt.
Das Passamt befindet sich an der Bleichemattstrasse 1 in Aarau und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln optimal erreichbar. Es stehen wenige Parkplätze zur Verfügung (siehe Situationsplan unten oder auch unter Pass- und Patentamt. Das Passamt ist rollstuhlgängig eingerichtet.
Weitere Informationen über Preise und Öffnungszeiten entnehmen Sie dem angefügten Dokument.
Betreffend des Gültigkeitsbereichs der Identitätskarte oder des Passes vergewissern Sie sich bie Ihrem Reisebüro.
Weitere Hinweise finden Sie auch unter: Pass und Identitätskarte (admin.ch)
Zugehörige Objekte
Name | |
---|---|
Feuerwehr - Anmeldung | Online-FormularExtern |
Gesuch Anpassung der provisorischen Steuerrechnung | Extern |
Gesuch um Erwerb eines Lernfahrausweises | Extern |
Heimatausweis für unter 18 jährige bestellen | Online-Formular |
Kulturpunkt | Bestellen |
Name | Beschreibung |
---|---|
Aargau Tourismus | Aargau Tourismus ist ein Verein, der sich für die Förderung und Vermarktung gegen innen und aussen des Tourismus im Aargau einsetzt. _________________________________________________________________________________ |
Aargauer Kantonsbibliothek | Der umfangreiche Bestand der Aargauer Kantonsbibliothek bietet neben aktuellen und historischen Sachbüchern belletristische Werke, Hörbücher, Spiel- und Dokumentarfilme auf DVD. Datenbanken und elektronische Zeitschriften sind über Computerstationen oder WLAN zugänglich. Für Forscherinnen und Forscher sind historisch bedeutende Sammlungen erschlossen. Und nicht zuletzt ist der renovierte klassisch-moderne Bau ein beliebter Arbeits- und Lernort. _________________________________________________________________________________ |
Aargauer Zeitung | Die Aargauer Zeitung im Internet enthält auch den Regionalteil Freiamt mit der Berichterstattung der Ereignisse rund um Wohlen. _________________________________________________________________________________ |
Anlaufstelle gegen häusliche Gewalt | Die Anlaufstelle steht allen Gewaltbetroffenen, Gewaltausübenden und Minderjährigen für eine Kurzberatung/Triage zur Verfügung. Die Beratung kann auf Wunsch anonym erfolgen. _________________________________________________________________________________ |
ask! – Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf Aargau | Die «ask! – Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf Aargau» erbringen im Auftrag des Kantons an sechs Standorten (Aarau, Baden, Bad Zurzach, Rheinfelden, Wohlen, Zofingen) ihre Dienstleistungen und sind damit die führende Beratungsorganisation im Bereich Ausbildung und Beruf. Wir unterstützen, fördern und begleiten Menschen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung. _________________________________________________________________________________ |
BDWM Transport AG | Die BDWM Transport AG erbringt Leistungen im öffentlichen Regionalverkehr der Kantone Aargau und Zürich per Bahn und Bus. |
Beratungsstelle Opferhilfe Aargau / Solothurn | Opfer sind Personen, die durch eine Straftat in ihrer körperlichen, sexuellen oder psychischen Integrität verletzt worden sind, sowie deren nahen Angehörigen haben Anrecht auf Opferhilfe. _________________________________________________________________________________ |
Budgetberatung | Das Erstellen eines Budgets schafft Klarheit, Sicherheit und Freiheit. Und es werden Ihnen Möglichkeiten aufgezeigt, mehr aus Ihrem Geld zu machen. Die Budgetberatungsstelle unterstützt Einzelpersonen, Personen in Ausbildung, Paare, Familien und Alleinerziehende. Das Erstellen eines Budgets schafft Klarheit über den privaten Finanzhaushalt. _________________________________________________________________________________ |
Circolo A.C.L.I. Wohlen | ACLI (Ass. Cristiane Lavoratori Internazionali) ist eine christliche Arbeiterbewegung, die in Italien gleich nach dem zweiten Weltkrieg (1945)ins Leben gerufen worden ist. Sie kämpft für die Beförderung der Arbeiterklasse mit der Aussicht, beim Aufbau einer neuen Gesellschaft, die auf einer vollständigen Entwicklung der Menschen gründet, mitzuwirken. _________________________________________________________________________________ |
Die Dargebotene Hand | Die Dargebotene Hand ist rund um die Uhr für Menschen, die ein helfendes und unterstützendes Gespräch benötigen. _________________________________________________________________________________ |
ECAP Aargau | Deutsch lernen lohnt sich: Es ist die am häufigsten gesprochene und damit wichtigste Landessprache der Schweiz. _________________________________________________________________________________ |
Erlebnis Freiamt | Informationen über Erholung, Landwirtschaft, Gastronomie, Gewerbe, Kultur, Bildung und Unterhaltung dieser Region. |
Kanton Aargau | Hier kommen Sie auf die Seite des Kantons Aargau mit allen Informationen und Dienstleistungen. _________________________________________________________________________________ |
Kantonale Schule für Berufsbildung | Ihr Einstieg in die Berufswelt. Sie sind entschlossen, in die Berufswelt einzusteigen. Und Sie wollen in Ihrem Fachwissen, im Lern- und Arbeitsverhalten, in der Berufsfindung und in Ihrer Berufsvorbereitung entscheidende Schritte machen. An unseren Standorten in Aarau, Baden, Rheinfelden und Wohlen geben auch wir alles für Sie! _________________________________________________________________________________ |
Kantonales Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) | Wir arbeiten für Unternehmen, Arbeitnehmende und Stellensuchende im Kanton Aargau. _________________________________________________________________________________ |
Kantonspolizei Aargau | Die Internetseite der Kantonspolizei mit Informationen und Medienmitteilungen. _________________________________________________________________________________ |
Kindes- und Erwachsenenschutzdienst des Bezirks Bremgarten (KESD) | Der Kindes- und Erwachsenenschutzdienst umfasst Dienstleistungen im Bereich Kindes- und Erwachsenenschutz. Der Dienst unterstützt bei Vormundschaftsverfahren, Abklärungen und Durchführungen von Massnahmen im Auftrag der Behörde, führen von Beistandsschaften, Abklärungen und Vermittlungen von Pflegekinderplätze, Abklärungen bei Adoptionen usw. _________________________________________________________________________________ |
Klubschule Migros Wohlen | Deutsch lernen lohnt sich: Es ist die am häufigsten gesprochene und damit wichtigste Landessprache der Schweiz. _________________________________________________________________________________ |
Lernen im Quartier | Lernen Sie Deutsch für Alltag und Beruf! Wir bieten in Wohlen und Villmergen Deutschkurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Intensiv- und wöchentlichen Kursen. Alle Kurse, die am Tag stattfinden, haben gratis eine separate Kinderbetreuung für Kinder von 0 – 8 Jahren. Die Kurse sind, da von Bund, Kanton und Gemeinde unterstützt, günstig. _________________________________________________________________________________ |
Pass- / Patentamt Kanton Aargau | Aktuelle Informationen zu Pass und ID. _________________________________________________________________________________ |
PDAG Externe Psychiatrischer Dienst EPD | Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) untersuchen, behandeln und betreuen psychisch kranke Menschen aller Altersgruppen mit sämtlichen psychiatrischen Krankheitsbildern. _________________________________________________________________________________ |
Rettungsflugwacht REGA | Die Rega bringt rasche und professionelle medizinische Hilfe aus der Luft und unterstützt Menschen in Notlagen. _________________________________________________________________________________ |
Samariterverein Wohlen | Der Samariterverein schult seine Aktivmitglieder in Erster Hilfe und führt regelmässig Nothelfer-, Samariterkurse sowie Kurse für Herz-Lungen-Wiederbelebung durch. _________________________________________________________________________________ |
Schuldenberatung Aargau – Solothurn | Die Schuldenberatung unterstützt Menschen bei der Entwicklung und Unterstützung von situationsgerechten Lösungen. |
Schule Wohlen | Wissenswertes und Informationen über die Schule Wohlen. _________________________________________________________________________________ |
Schulpsychologischer Dienst des Kantons Aargau | Der Schulpsychologische Dienst ist eine kantonale Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche vom Kindergartenalter bis Ende Sekundarstufe I mit Lern- und Leistungsbesonderheiten sowie psychischen oder psychosozialen Schwierigkeiten, welche sich im schulischen Umfeld manifestieren oder sich darauf auswirken. _________________________________________________________________________________ |
Schweizer Pass | Aktuelle Informationen zu Pass und ID. |
Stiftung für das Tier im Recht | Informationen zu Tierschutz, Tierwelt, Tierhaltung, Tierschutzrecht und Vollzug u.v.m |
Strassenverkehrsamt Aargau | Das Strassenverkehrsamt ist Ihre Anlaufstelle, wenn es um die Prüfung und Zulassung von Personen, Fahrzeugen und Schiffen zum Strassen- und Schiffsverkehr geht. |
Toolbox | Die Toolbox bietet Neuzugezogenen, Migrantinnen und Migranten verschiedene Möglichkeiten, sich in der Region einzuleben. |
Weiterbildungsangebote | Die dreisprachige WAB-Datenbank wird getragen vom Schweizerischen Dienstleistungszentrum Berufsberatung (Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung SDBB), das seinerseits von den Kantonen und dem Bund etabliert wurde. Dem Anspruch, neutrale, umfassende und qualitätsgesicherte Information für Fachleute und Publikum anzubieten, werden Fachpersonen in den kantonalen Zentralstellen für Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung gerecht. |
Wohler Anzeiger | Die Lokalzeitung und amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Wohlen. |
Name | Download |
---|
Frage |
---|
Mit der Adress-Nr. (auf Rechnung ersichtlich) können bei der Finanzverwaltung zusätzliche Einzahlungsscheine bestellt werden. |
Gesuch um Zahlungserleichterung mit entsprechendem Formular an die Finanzverwaltung stellen. |
Eine Verlängerung der alten Ausweise ist nicht mehr möglich. Für die Neuausstellung von Ausweisen wenden Sie sich bitte an die Einwohnerkontrolle. Weitere Informationen zum Pass und der Identitätskarte können Sie der Dienstleistung entnehmen. |
Der Verlust ist auf einer Schweizer Polizeidienststelle persönlich zu melden. Auf dem Polizeiposten wird eine Verlustanzeige ausgefüllt. Dafür ist ein persönlicher Ausweis mitzubringen. |
Bitte richten Sie sich nach folgender Fotomustertafel. |