Kopfzeile

Inhalt


Lernen im Freiamt

Lernen im Freiamt

Lernen im Freiamt bietet seit 1999 Deutschkurse in der Region Freiamt an und wurde unter dem Namen Lernen im Quartier gegründet.. Zunächst waren die niederschwelligen Kurse vor allem für Frauen mit Migrationshintergrund gedacht. Parallel zum Kurs konnten Mütter ohne zusätzliche Kosten eine Kinderbetreuung in Anspruch nehmen, um sich ganz auf das Deutschlernen konzentrieren zu können.

Heute ist das Angebot durch verschiedene Abend- und Samstagskurse auch für Berufstätige attraktiv. Es gibt Intensivkurse (12 Lektionen pro Woche) in Wohlen und Semi-Intensivkurse (4 Lektionen pro Woche) an verschiedenen Standorten. Die Abend- und Samstagskurse finden in Wohlen und Sins statt. Nach wie vor werden mehrere Kurse tagsüber mit gleichzeitiger Kinderbetreuung durchgeführt in Wohlen, Bremgarten, Dottikon, Muri und Villmergen. Unterrichtet wird von erfahrenen Kursleitenden auf den Niveaus A1, A2, B1 und B2.

Die Teilnehmer kommen aus der ganzen Welt. Lernen im Freiamt verhilft ihnen, ihre Sprachkompetenz zu erweitern. Anhand verschiedener Alltagssituationen üben die Teilnehmer, sich mündlich so auszudrücken, dass sie verstanden werden und andere verstehen können. Mit Alltagstexten wie Briefen, Zeitungsausschnitten oder gängigen Formularen lernen sie, einfache Texte zu verstehen und sich selbst schriftlich verständlich auszudrücken. Es ist auch möglich, ein international gültiges Sprachzertifikat zu erwerben.

Lernen im Freiamt wird vom Kanton Aargau, dem Integrationskredit des Bundes sowie verschiedenen Gemeinden finanziell unterstützt. Dies ermöglicht es, ein finanziell attraktives Kursangebot anzubieten.


Kontakt und weitere Informationen unter:

www.lernen-im-freiamt.ch
info@lernen-im-freiamt.ch