Im Zusammenhang mit einer Vergabung wird die Dorfkapelle um 1515 erstmals erwähnt. Im Jahre 1744 beschloss die Gemeinde Anglikon, eine neue Kapelle zu Ehren des heiligen Franz Xaver zu bauen. Sie wurde 1748 durch Abt Gerold von Muri eingeweiht.
Im Zusammenhang mit einer Vergabung wird die Dorfkapelle um 1515 erstmals erwähnt. Im Jahre 1744 beschloss die Gemeinde Anglikon, eine neue Kapelle zu Ehren des heiligen Franz Xaver zu bauen. Sie wurde 1748 durch Abt Gerold von Muri eingeweiht.
Erbaut wurde wurde sie in den Jahren 1513 und 1514 im spätgotischen Stil mit zwei vorspringenden Polygonalchörlein. 1515 wurde sie durch den Weihbischof von Konstanz eingeweiht.
Erbaut wurde wurde sie in den Jahren 1513 und 1514 im spätgotischen Stil mit zwei vorspringenden Polygonalchörlein. 1515 wurde sie durch den Weihbischof von Konstanz eingeweiht.
Das Gebäude wurde ca, 1860, in der Blütezeit der Wohler Strohindustrie, im Klassizistischen Stil erbaut und im Jahr 1926 umfassend modernisiert.
Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser
Sie besuchen unser Webangebot mit einer veralteten Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Webstatistik
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.