Kopfzeile

Inhalt

Informationen

Datum
28. September 2025
Beschreibung

Am Abstimmungstermin vom 28. September 2025 kann die Aargauer Stimmbevölkerung über zwei Eidgenössische Vorlagen entscheiden.

Eidgenössische Vorlagen

  • Vorlage 1: Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2024 über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften
     
  • Vorlage 2: Bundesgesetz vom 20. Dezember 2024 über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise (E-ID-Gesetz, BGEID)

 

  • Kommunale Gesamterneuerungswahlen: Wahl des Gemeinderates für die Amtsperiode 2026/2029 sowie des Gemeindeammanns und des Vizeammanns

Eidgenössische Vorlagen

Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2024 über die kantonalen Liegenschafts-steuern auf Zweitliegenschaften

Angenommen
Ergebnis
Die Vorlage wurde in Wohlen angenommen
Beschreibung

Vorlage 1

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 72,95 %
3'118
Nein-Stimmen 27,05 %
1'156
Leer
42
Stimmberechtigte
8'476
Stimmbeteiligung
50.9%
Ebene
Bund
Art
Bundesbeschluss
Name
Protokoll der eidgenössischen Volksabstimmung vom 28. September 2025 (PDF, 225.21 kB) Download 0 Protokoll der eidgenössischen Volksabstimmung vom 28. September 2025

Bundesgesetz vom 20. Dezember 2024 über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise (E-ID-Gesetz, BGEID)

Abgelehnt
Ergebnis
Die Vorlage wurde in Wohlen abgelehnt
Beschreibung

Vorlage 2

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 48,61 %
2'088
Nein-Stimmen 51,39 %
2'207
Leer
46
Stimmberechtigte
8'476
Stimmbeteiligung
51.2%
Ebene
Bund
Art
Bundesbeschluss
Name
Protokoll der eidgenössischen Volksabstimmung vom 28. September 2025 (PDF, 225.21 kB) Download 0 Protokoll der eidgenössischen Volksabstimmung vom 28. September 2025

Kommunale Wahlen

Wahl des Gemeinderates für die Amtsperiode 2026/2029 sowie des Gemeindeammanns und des Vizeammanns

Ergebnis

Siehe Protokoll der Gemeinderatswahlen

Anzahl Stimmberechtigte
8'476
Stimmbeteiligung
45.4%
Ebene
Gemeinde
Art
Exekutive
Name
Protokoll der Wahl von 5 Mitgliedern des Gemeinderates für dir Amtsperiode 2026-2029 vom 28. September 2025 (PDF, 414.48 kB) Download 0 Protokoll der Wahl von 5 Mitgliedern des Gemeinderates für dir Amtsperiode 2026-2029 vom 28. September 2025