Projektbeschreibung
Ausgangslage
Der Bedarf an weiteren Sportanlagen soll auf der Sportanlage Hofmatten mit einem Neubau abgedeckt werden.
Planungsperimeter
Der Planungsperimeter umfasst das nachstehend beschriebene Areal.
|
|
Rot = Parzelle 2942 Hofmatten |
Orange = Bestehende Turnhalle |
Blau = ALST/ BSA unterirdisch |
Gelb = Tiefgarage unterirdisch |
Violett = Parzelle 3179 auch im Eigentum der Einwohnergemeinde Wohlen |

Planungsperimeter Hofmatten, mit bestehender Sportanlage, ALST, BSA, Tiefgarage
Projektorganisation
Projeksteuerungsausschuss
A. Burkard Thomas, Vorsitz
P. Huwiler, Gemeinderat
F. Corsiglia, Präsident Schulpflege
R. Stadler, Präsident Schulleiterkonferenz
R. Kuscuoglu Zeliha, Abteilungsleiterin, Liegenschaften & Anlagen
A. Jauch, Liegenschaften & Anlagen (ohne Stimmrecht)
M. Jahrudi, Planconsult W+B AG (ohne Stimmrecht)
Nutzerteam
A. Jauch, Liegenschaften & Anlagen, Vorsitz
P. Elsener, Schulleiter BBZ
M. Laubacher, Nutzvertreter Sportvereine
T. Mauch, Nutzervertreterin Primarschule
C. Frehner, Nutzervertreterin Bezirksschule
C. Schwegler, Vertretung Hauswartung
T. Masjan, Planconsult W+B AG (ohne Stimmrecht)
Generalplaner
ARGE Wohlen Architekten
Architektur
- Urs Müller, Urs Müller Architekten und Planer SIA (Federführung Generalplanerteam)
- Benno Kohli, Stutz Kohli Architekten
- Andy Berger, Architekturbüro Andreas Berger AG
Baumanagement
- Xaver Meyer AG Architektur
Bauingenieur
- Suisseplan Ingenieure AG
HLKS-Planung
- Planea AG
Elektroplanung
- Nay Engineering AG
Landschaftsarchitektur
- Rosenmayr Landschaftsarchitektur GmbH