Wann | Was |
Freiamt liest |
Freiamt liest ist das neue Literaturfestival aller Freiämter Bibliotheken
Unkostenbeitrag: Fr. 5.00 für die Kinderlesung (Eltern begleiten ihre Kinder kostenlos zum Kinderprogramm) Tickets und alle weiteren Infos unter www.freiamt-liest.ch |
«Ich bin aus dem Freiamt, wisst ihr, wo das ist?» |
Maria Galizia-Fischer nimmt uns in ihrem Buch mit in das Freiamt der 1930er- und 40er-Jahre und berichtet über ihr Leben als junge Frau zwischen Tradition Der Anlass wird moderiert vom Historiker Dieter Kuhn und findet im Restaurant Leo (Chappelehof) statt. Kosten: CHF 15.- Platzreservation empfohlen vor Ort im Leo, der Bibliothek oder unter gemeindebibliothek@wohlen.ch |
Lesung mit Martin R. Dean: «Tabak und Schokolade» |
Martin R. Dean verarbeitet in seinem Roman «Tabak und Schokolade» seinen autobiographischen Hintergrund, väterlicherseits indische Vorfahren in Trinidad und Tobago, mütterlicherseits Arbeiter in den Tabakfabriken des Wynenthals. Sein Roman, der für den Schweizer Buchpreis nominiert war, ist eine Selbsterkundung – intim, vielschichtich und berührend. Kosten: CHF 25.- Tickets über www.kanti-forum.ch |
Geschichten erleben |
In der Gemeindebibliothek finden regelmässig Geschichtenevents statt, bei denen Kinder ab 9 Monaten bis ca. 8 Jahre in Reime, Verse, Geschichten und die Welt der Sprache eintauchen können. Värsliziit: Gemeinsam Kniereime, Fingerspiele und Verse spielerisch erleben. Für Kinder zwischen 9 und 24 Monaten mit einer erwachsenen Bezugsperson Termine und Veranstaltungsort BücherBär: Gemeinsam in die Welt der Geschichten eintauchen. Für Kinder im Alter von 2 bis 3 Jahren gemeinsam mit einer erwachsenen Bezugsperson. Termine und Veranstaltungsort Gschichte-Koffer: Im Gschichte-Koffer befinden sich viele abenteuerliche, geheimnisvolle, märchenhafte und spannende Geschichten. Für Kinder ab 4 Jahren mit oder ohne Begleitperson. Termine und Veranstaltungsort |
Fremdsprachige Geschichten |
Die Gemeindebibliothek Wohlen organisiert regelmässige Geschichtenstunden in folgenden Sprachen:
Möchten Sie und Ihre Community ebenfalls gerne Geschichtenstunde in Ihrer Muttersprache anbieten? Dann melden Sie sich gerne bei Melanie Müller, melanie.mueller@wohlen.ch |
Weitere aktuelle Veranstaltungen oder Meldungen finden Sie auf unserem Online-Katalog unter News.
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Badi-Gschichtli Flyer.pdf (PDF, 543.29 kB) | Download | 0 | Badi-Gschichtli Flyer.pdf |